Selbst Musik machen und Gitarre lernen

Musik machen ist toll, besonders wenn das Gleichgewicht zwischen Spaß und Förderung stimmt. Unsere Kinder machen ihre ersten Erfahrungen, wenn sie sich zur Musik bewegen, singen oder ein einfaches Instrument selber basteln und darauf spielen. Musik regt das logische Denken, die Sprache, die Kommunikation und das Feingefühl an. Unsere Kinder sollten deshalb von klein auf lernen Musik machen macht Spaß. Ein guter Einstieg in die Welt der munteren Töne wäre das Spiel der Gitarre zu lernen.
Musik machen – welches Instrument passt zu meinem Kind?
Es ist nur eine Frage der Zeit und unser Kind zeigt Interesse an einem Instrument. Die kleinen Knirpse finden Spaß an der Lärmerei und Teenies stellen sich vor, selbst in einer Band zu spielen. Eltern mögen es lieber klassisch … Eine schwierige Entscheidung steht an. Ein Instrument zu erlernen bedeutet viel Arbeit und endet oft in Frust und Lustlosigkeit. Zudem wird die Wahl des Instrumentes nicht den Kindern überlassen. Die Eltern wählen aus. Oft die Blockflöte oder die Geige. Kinder würden lieber Gitarre lernen. Das ist cool.
Das Musikkarussell
Ein Musikkarussell wird von Musikschulen angeboten. Hier probieren Kinder in kleinen Gruppen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Instrumente aus. Der Kurs ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre geeignet. Dabei lernen sie die verschiedene Rhythmus-, Saiten-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumente kennen.
Unser Tipp: Mit dem Instrumentenkarussell frühestens ein halbes Jahr vor der Einschulung zu beginnen.
Die Gitarre für Kinder
Warum nicht eine Konzertgitarre für Kinder? Wer sie beherrscht, kann auch andere Instrumente erlernen. Sie ist damit ein absolutes Einsteigerinstrument. Eine Kindergitarre ist in altersgerechten Korpusgrößen, in unterschiedlichsten Ausführungen und Preisklassen erhältlich. Günstige Gitarren gibt es bereits ab 30 Euro. Handgefertigte Gitarren für Kinder und Jugendliche sind ab rund 150 Euro erhältlich.
Hier die richtige Größe für die Kindergitarre:
Größe der Gitarre Körpergröße Mensurlänge
4/4 Gitarre ca. 180 cm 65 cm
7/8 Gitarre ca. 175 cm 63 cm
3/4 Gitarre ca. 169 cm 61 cm
1/2 Gitarre ca. 153 cm 55 cm
1/4 Gitarre ca. 133 cm 48 cm
1/8 Gitarre ca. 114 cm 41 cm
Allerdings sind die angegebenen Daten nur Richtwerte. Ein Kind mit langen Armen benötigt eine größere Gitarre. Für ein kleineres Kind ist es einfacher seine Arme um eine Gitarre in geeigneter Größe zu legen. Ist die Gitarre zu groß, sind schlechte Haltung und Handposition vorprogrammiert.
Ab wann kann mein Kind Gitarre lernen?
Kinder sind wissbegierig und leicht zu begeistern. Bereits ab ca. 4 Jahren ist es sinnvoll, Gitarre zu lernen. Es ist ratsam, vorher die Kids auf einer Spielzeuggitarre, oder einem Einsteigerinstrumente herumzupfen zu lassen. Das macht Lust auf mehr.
Selbststudium oder Musiklehrer?
Ist das Instrument angeschafft und unser Kind will begeistert loslegen, stellt sich eine Frage: wie soll es Gitarre lernen? Derer Möglichkeiten gibt es viele. Angesagt sind Online-Gitarrenunterricht, das Selbststudium mit Büchern und YouTube-Videos. Oder bei einem erfahrenen Gitarrenlehrer Unterricht nehmen?
Unser Tipp: Unbedingt auf einen Gitarrenlehrer zurückgreifen, denn hat sich unser Kind von Anfang an Fehler angewöhnt, sind wahnsinnig schwer wieder zu korrigieren.
Beherrscht unser Kind die Grundlagen, können Eltern gern das eine oder andere Lehrbuch zusätzlich kaufen, gern auch als Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten.