Kinder

Schuleingangsuntersuchung

Schuleingangsuntersuchung

Eltern, deren Kinder in die Schule kommen, erhalten im Jahr davor eine Einladung zu einer schulärztlichen Untersuchung. In dieser stellt ein Schularzt oder eine Schulärztin die schulische Eignung des Nachwuchses fest. Den Eltern wird nach der erfolgreichen Schuleingangsuntersuchung schriftlich bestätigt, dass ihr Kind schulfähig ist. Diese Bescheinigung muss bei der Anmeldung in der Schule vorgele... »

Krankes Kind während Krankheit beschäftigen

Krankes Kind – Tipps gegen die Langeweile

Ein krankes Kind – wer kennt das nicht – gerade lag der Nachwuchs noch mit hohem Fieber bewegungslos im Bett und kurze Zeit später hat es Langeweile und weiß mit sich nichts anzufangen. Am liebsten würden Kinder dann ja sofort wieder nach draußen stürmen, doch der Körper braucht noch einige Zeit Ruhe. Gerade bei jüngeren Kindern ist es wichtig, dass sie bei einer Erkrankung im Bett ble... »

Was kostet ein Kind?

Was kostet ein Kind?

Von der Babyausstattung bis zur Party anlässlich der Abiturfeier – Kinder kosten vom ersten Tag an Geld. Für Eltern steht die Liebe zum Nachwuchs selbstverständlich im Vordergrund, dennoch frägt man sich als Eltern was kostet ein Kind eigentlich so? Ja, was kostet ein Kind? So summieren sich die Ausgaben für Kleidung, Spielzeug, Nahrung, Strom und Bildung im Laufe der Zeit auf eine stattlich... »

Taschengeld-wird-kind-in-die-hand-gegeben

Taschengeld – Doch wann und wie viel?

Den richtigen Umgang mit Geld können Kinder heute nicht früh genug lernen. Wissen sie, welchen Wert die Scheine und Münzen besitzen und wieviel man sich dafür kaufen kann, werden sie später seltener in Geldschwierigkeiten geraten oder gar Schulden haben. Eigenes Geld erzieht die Kleinen weiterhin zur Selbstständigkeit und ist für ihr Selbstwertgefühl von großer Wichtigkeit. Dennoch sollten Eltern ... »

Erste Schultag

Der erste Schultag – Was Ihr Kind für die Einschulung benötigt

Er ist für jedes Kind etwas ganz Besonderes: Der erste Schultag, Die Kindergartenzeit in vertrauter Umgebung und mit den Kindergartenfreunden ist endgültig vorüber. Der neue Lebensabschnitt stellt Kinder und Eltern gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Damit der erste Schultag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sollte mit den Vorbereitungen dafür rechtzeitig begonnen werden. Der erste Sch... »

Bettnässer

Bettnässer – Die Ursachen und was Sie dagegen tun können

Die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern verläuft individuell und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Auch der Zeitpunkt, an dem der Nachwuchs nachts keine Windel mehr benötigt, kann völlig verschieden sein. Für Experten ist es normal, wenn Drei- bis Vierjährige nachts noch eine Windel benötigen. Es kann sogar bis zum zehnten Geburtstag vorkommen, dass der Urin in der Nacht nicht zurück... »

Seite 8 von 8«678