Kinder

Handy für Kinder

Handy für Kinder – Musik, Spiele, Kommunikation, Twittern, Internet …

Moderne Handys stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Kinder. Schnell mal die beste Freundin anrufen, gleich ein Quiz lösen, Fotos anschauen … Das Handy ist innerhalb von wenigen Jahren auch für unsere Kids als Multimediazentrale zum Unterwegs-Vergnügen geworden. Bei einem Handy für Kinder denken Eltern allerdings etwas ganz anderes. Sie möchten Ihre Knirpse kontrollieren, überwachen, n... »

KInderspiele

Kinderspiele – Kinderkram?

Spielen ist doch kein Kinderkram! Wer kommt auf diese absurde Idee? Es gibt sehr viele Erwachsen, die heute noch gern spielen: Kartenspiele, Würfelspiele, Memory, Ratespiele, Bingo … Aber auch sie waren mal Kinder. Und irgendwann haben sie einfach anfangen zu spielen und zwar, als sie noch klein waren. Warum Kinderspiele für Groß und Klein wichtig sind, erfahren Sie hier … Was ist R... »

Schwimmen lernen

Schwimmen lernen

Es ist leider eine traurige Tatsache: Ertrinken ist bei Kindern eine der häufigsten Todesursachen, weil Kinder nicht mehr Schwimmen lernen! Dabei verunglücken beim Baden nicht nur Kleinkinder, sondern auch Kinder im schulpflichtigen Alter. Eltern sollten sich deshalb möglichst frühzeitig darüber Gedanken machen, wo und wie ihre Kinder Schwimmen lernen. Denn das ist immer noch die beste Schutzmaßna... »

Trennungsangst

Trennungsangst

Wenn Kinder unter Trennungsangst leiden, bezeichnet dies eine normale Entwicklungsphase, die meist zwischen dem siebenten und achtzehnten Lebensmonat auftritt. Bei normalem Verlauf der kognitiven Entwicklung verschwinden die Ängste wieder, sobald das Kind älter ist. Das Auftreten von Ängsten bei Abwesenheit der Bezugsperson ist ein wichtiger Schritt hin zum Kennenlernen von Ängsten und dem Umgang ... »

Impfungen

Impfungen

Es ist wichtig, bei Kindern möglichst frühzeitig für einen ausreichenden Impfschutz zu sorgen. Gerade die aktuellen Masernfälle zeigen, dass fehlende Impfungen nicht nur beim eigenen Kind, sondern auch bei anderen Kindern oder Erwachsenen zu einer Ansteckung führen können. Dabei ist es möglich, dass die Folgen einer Masernerkrankung ernste gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Dessen sollten ... »

letzte Kindergartenjahr

Das letzte Kindergartenjahr

Das letzte Kindergartenjahr ist für Vorschulkinder und Eltern  häufig eine besonders aufregende Zeit. Die Kinder sind zum einen in ihrer Kindergartengruppe eng verwurzelt, empfinden jedoch gleichzeitig eine große Vorfreude auf die Schule. Die Planung der Abschiedsfeier aus dem Kindergarten steht für die Erzieherinnen genauso an wie für die Eltern die einer großen Familienfeier zur Schuleinführung.... »

Geschwister

Geschwister

Zwischen Geschwistern ist die Beziehung etwas ganz Besonderes. Je größer sie werden, desto intensiver ist im Idealfall der Zusammenhalt. Häufig hört man, dass Geschwister wie Pech und Schwefel zusammenhalten. Der Spruch besitzt auf jeden Fall einen hohen Wahrheitsgehalt. Sobald der Familienzuwachs da ist, verlagert sich die Aufmerksamkeit der Eltern hin zum jüngsten Nachwuchs Die Erstgeborenen hab... »

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag – so gelingt die perfekte Mottoparty

Der Kindergeburtstag des Nachwuchses ist etwas ganz Besonderes. Deshalb soll dieser Tag für die Kleinen einfach unvergesslich werden. Viele Eltern stellen sich jedes Jahr die Frage, welcher Rahmen für den Kindergeburtstag geeignet ist. Topfschlagen und Eierlauf muten eher als Relikte einer längst vergangenen Zeit an. Dagegen sind Mottopartys bei den Mädchen und Jungen gerade ausgesprochen beliebt.... »

Krippeneingewöhnung

Krippeneingewöhnung

So schön, wie die gemeinsame Zeit in der Familie ist, irgendwann müssen oder wollen die Eltern wieder arbeiten gehen. Kommen die Kinder in die Krippe oder werden anderweitig betreut, beginnt ein neuer Lebensabschnitt und zwar für die Kleinen und die Großen. Damit der Übergang von der gewohnten in die neue Umgebung gut und vor allem reibungslos klappt, bietet sich für die lieben Kleinen eine Krippe... »

Im Auto in Urlaub

Im Auto in Urlaub mit Kindern – die besten Tricks

Die jährliche Fahrt im Auto in Urlaub mit Kindern treibt vielen Eltern bereits im Vorfeld den Schweiß auf die Stirn, denn das Reisen mit Kindern ist nicht immer einfach. Der Familienurlaub artet häufig schon bei der Anreise zum Urlaubsort in Stress aus: Die lieben Kleinen quengeln, zanken sich oder haben ständig neue Wünsche. Das muss kein Grund zum Verzweifeln sein. Eltern können die Autofahrt so... »

Seite 7 von 8«5678