Kinder

bmi-rechner-kinder

BMI Rechner Kinder & Jugendliche – So einfach geht’s!

Viele fürchten ihn – den Body Mass Index (kurz: BMI). Doch nicht nur bei sich selber, sondern auch bei ihren Kindern verlieren viele Eltern das Gewicht und die Ernährung aus den Augen. Oftmals wollen Sie nicht wahr haben oder verdrängen, dass ihr eigener Zögling übergewichtig ist. „Das ist noch Babyspeck, der geht noch von alleine weg“ oder „Wenn er etwas größer ist verteilt sich das noch“ sind kl... »

töpfchentraining-kind-sitzt-auf-dem-töpfchen-und-spielt

Töpfchentraining – So wird Ihr Kind windelfrei

Viele Eltern wissen um die Herausforderungen, die das Töpfchentraining und das damit verbundene abgewöhnen der Windel mit sich bringt. Für Ihre Sprösslinge mag dies wohl eine der größten Herausforderungen überhaupt sein, allerdings muss das nicht immer so sein. Wir zeigen Ihnen, was es mit der Sauberkeitserziehung auf sich hat und wie auch Sie Ihre Zöglinge im nu windelfrei bekommen! Töpfchentrain... »

kinder-am-beckenrand-im-schwimmbecken-machen-ihr-seepferdchen

Seepferdchen Abzeichen – der erste Schwimmkurs

Seepferdchen Abzeichen sind oft der Einstieg um Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Was viele allerdings nicht wissen: Es gibt die unterschiedlichsten Schwimmabzeichen, welche weit über die verbreiteten Abzeichen wie Frühschwimmer (auch Seepferdchen genannt), Bronze, Silber und Gold hinausgehen. Oder haben Sie zuvor schon einmal vom Abzeichen „Seeräuber“ oder Vielseitigkeitsabzeichen »Seehund Trixi«... »

Verreisen mit Kindern

Reisen mit Kindern – was tun gegen Langeweile?

Ein gemeinsamer Urlaub könnte so schön sein, wenn die An- und Rückfahrten nicht wären, denn das Reisen mit Kindern ist nicht immer ganz einfach. Denn dann kommt der berühmte Satz, der bei Eltern für Gänsehaut sorgt: „Sind wir bald da?“ Meist ist er der Anfang vom Ende, denn wenn das Kind erst einmal damit begonnen hat, nachzufragen, wird es so schnell nicht wieder aufhören. Selbstverständlich sind... »

Waldorfschule

Waldorfschule – die Schule mit den großen Klassen

1919 gründete Rudolf Steiner (1861-1925) in Stuttgart die erste Waldorfschule. In Deutschland gibt es heute über 230 Schulen, deren Schüler nach der Waldorf-Pädagogik unterrichtet werden, doch Waldorfschulen entzweien. Befürworter unterstützen den Unterricht ohne Schulnoten, Skeptiker hingegen fürchten eine lückenhafte Ausbildung. Was ist eine Waldorfschule? In Deutschland sind die Waldorfschulen ... »

Cocktailrezepte für Kinder

Cocktails für Kinder – schnell und einfach

Cocktails für Kinder sind wie Smoothies – fruchtig und cremig gerührt, dafür sind Flüssigkeit, Konsistenz und natürliche Zutaten entscheidend. Im Folgenden haben wir einige Cocktailrezepte für Kinder herausgesucht – diese können natürlich je nach Geschmack angepasst werden. Cocktails für Kinder bringen unheimlich viel Spaß, egal ob bei der gemeinsamen Zubereitung oder dank des süßen un... »

Alkoholfreie Cocktails für Kinder

Alkoholfreie Cocktails für Kinder – bunte Highlights

Alkoholfreie Cocktails für Kinder sind der absolute Renner, nicht nur bei ihren Geburtstagen. Limo, purer Saft und Selter sind langweilig. Aber ein großes Glas mit farbenfrohem Inhalt und liebevoller Deko ist das, was den Kindern immer gefällt. Ausgefallen, fröhlich bunt und mit vielen Früchten muss es sein … Regel Nummer eins: es darf in keinem dieser Getränke Alkohol enthalten sein. Regel ... »

Das ist der Daumen

Das ist der Daumen – Das Fingerspiel

Fingerspiele (auch Fingertheater genannt), wie zum Beispiel „Das ist der Daumen“ gibt es bereits seit Jahrzehnten. Sie sind als Spiele für und mit Kindern gedacht, bei dem eine Kurzgeschichte mithilfe der Finger in einem kleinen Theaterstück vorgeführt wird. Die Finger dienen hierbei als eine Art Handpuppen, welche in die unterschiedlichsten Rollen wie zum Beispiel Personen oder Tieren... »

Himpelchen und Pimpelchen

Fingerspiel – Himpelchen und Pimpelchen

„Himpelchen und Pimpelchen“ – Wer kennt ihn nicht, den Klassiker unter den Fingerspielen und absoluter Favorit vieler unserer Kleinsten. Das lustige Abenteuer von dem Zwerg Pimpelchen und dem Heinzelmannn Himpelchen wird bereits seit mehreren Generationen weitererzählt und hat über die Jahre keineswegs an Beliebtheit verloren. Dies mag vor allem an der einfachen Umsetzung und dem... »

Fingerspiel Zehn kleine Zappelmänner

Fingerspiel Zehn kleine Zappelmänner

Das Fingerspiel Zehn kleine Zappelmänner ist ein weiterer Klassiker und für Kinder ab dem Krippenalter, also etwas ab dem 2. Lebensjahr, geeignet. Ab diesem Zeitpunkt sollte die Motorik soweit ausgeprägt sein, dass unser Kind die Bewegungsabläufe und Wörter alleine mitmachen und mitsingen kann. Natürlich kann es aber auch von jüngeren Kindern gespielt werden, schließlich macht Übung oftmals den Me... »

Seite 4 von 8«23456»