Kinder

Großeltern und Enkel

Wie wichtig sind Großeltern für ihre Enkel?

Der regelmäßige Kontakt von Großeltern zu ihren Enkeln verhindert Einsamkeit und ist für ältere Menschen besonders wichtig. So führt der Kontakt erwiesenen Maßen zu einem erfüllteren und längeren Leben und hält geistig und körperlich fit und gesund. Doch wie wichtig ist es für Ihre Kinder Kontakt zu ihren Großeltern zu haben? Wie oft sollten sie sich sehen und welche Regeln sollten beachtet werden... »

Fernseher im Kinderzimmer

Pro & Contra zum Fernseher im Kinderzimmer

Viele kennen es schon von Ihren eigenen Kids, denn sobald diese in einem fernsehfähigen Alter sind, sind diese ganz erpicht darauf, dass heutige Fernsehprogramm selber mitzubestimmen. Nicht immer haben Mama und Papa allerdings Lust auf die bunten, kleinen Zeichentrickabenteuer oder tanzende Bären. Deshalb ziehen viele Eltern bereits früh einen eigenen Fernseher im Kinderzimmer in Erwägung. Ab welc... »

Privatschule oder staatliche Schule

Privatschule oder staatliche Schule – wo liegen die Unterschiede und welche ist besser?

In den letzten Jahrzehnten erfreut sich das Konzept der Privatschule wachsender Beliebtheit, doch warum genau? Welche Schulform ist die Beste für mein Kind und worauf ist bei der Entscheidung zu achten? Bevor Sie eine Entscheidung treffen sollten Sie wissen, dass jede Form, egal ob öffentliche oder private Schule sowohl Vor- als auch Nachteile aufweist. Die eine Richtige gibt es pauschal nicht. Ko... »

Zu Fuß zur Schule

So geht Ihr Kind sicher zu Fuß zur Schule oder dem Kindergarten

Natürlich möchten Eltern Ihre Kinder beschützen und so lange und so gut wie möglich in Sicherheit wissen. Ihnen jedoch die Risiken des Straßenverkehres vorzuenthalten, kann in späteren Jahren für noch größere Gefahren sorgen. Wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Schützling sicher zu Fuß zur Schule oder zum Kindergarten geht, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Zu Fuß zur Schule: Sicherheit im Straßenverk... »

Schulanfang erleichtern

Tipps um den Schulanfang zu erleichtern

Ein neuer Abschnitt im Leben unserer Kleinen beginnt – die Schulzeit. Viele Kinder freuen sich endlich ein Schulanfänger oder I-Männchen zu sein, andere hingegen fürchten sich vor dem Schulanfang. Mit den folgenden Tipps möchten wir allen Eltern einige Anregungen bieten, um Ihren Kindern den Schulanfang zu erleichtern und die ersten Tage einen vollen Erfolg werden zu lassen. 1. Übermäßigen Druck v... »

Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Hand-Mund-Fuß-Krankheit (auch: Falsche Maul und Klauenseuche, HMF Krankheit)

Besonders in jungen Jahren wird der kindliche Körper nicht selten mit allerlei Krankheitserregern wie zum Beispiel Viren oder Bakterien konfrontiert, die mal mehr mal weniger harmlose Symptomatiken aufweisen. Eine der harmloseren Kinderkrankheiten, die häufig zwischen dem ersten und zehnten Lebensjahr auftreten, ist die Hand-Mund-Fuß-Krankheit (auch: Falsche Maul und Klauenseuche, HMF Krankheit od... »

damit-kann-man-eine-schultüte-füllen

Schultüte füllen – was kommt rein?

Ihr Kind oder Patenkind wird bald eingeschult, die süße Zuckertüte ist gebastelt aber Sie wissen nicht, womit Sie die Schultüte füllen sollen? Wir zeigen Ihnen tolle Ideen zum Befüllen der Zuckertüte und gesunde Alternativen zu den klassischen Süßigkeiten. Schultüte füllen: Nützliche Schulsachen Personalisierte Namensaufkleber oder Stempel zum Beschriften von Heften und Büchern Brotdose und Trinkf... »

schultüte-basteln

Schultüte basteln – so gelingt es wirklich jedem!

Ohne Schultüte ist der erste Schultag heute kaum noch vorstellbar, denn die Kleinen sind ganz verrückt nach den bunten, mit allerlei Leckereien gefüllten zylinderförmigen Zuckertüten. Egal ob gekauft oder selbstgemacht, eine selbstgebastelte Schultüte lässt Kinderaugen strahlen und ist wohl das schönste Geschenk zur Einschulung. Wie Sie auch mit wenig Mitteln eine wunderschöne Schultüte basteln, e... »

Medienkonsum Kinder - wie lange pro Tag ist ok?

Medienkonsum Kinder – Nutzung und Regeln

Ein Leben ohne Medien ist heute zu Tage kaum noch vorstellbar. Neben dem Fernseher und Tablet Zuhause und dem eigenen Handy in der Tasche sind auch Medien im Unterricht heutzutage nicht mehr weg zu denken. Und das schon in ganz jungen Jahren, so dass die Diskussion um den Medienkonsum von Kindern ein absoluter Dauerbrenner ist und großes Konfliktpotential zwischen Erziehungswissenschaftlern, Pädag... »

Lesen-lernen

Schnell und einfach lesen lernen – so können Eltern unterstützen

Lesen lernen gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten des Menschen. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten der Bildung, wir erfahren Neuigkeiten und können uns anschließend mit anderen austauschen. Lesen verbessert die Intelligenz und Konzentration, unterstützt eine gute Rechtschreibung und lässt Kinder nach einem hektischen Schultag zur Ruhe kommen. Deshalb ist es besonders wichtig, den Nachwuchs in di... »

Seite 2 von 81234»